Am 23.02.2023 war die Polizei, Herr Oberkomissar Eisele, in unserer Schule. Er hat uns, den Klassen 5/6, 6/7 und 8/9, einiges zum Thema „Drogen“ erklärt, zum Beispiel über Marihuana oder auch Alkohol. Drogen sind für uns gefährlich! Viele Fragen wurden uns beantwortet. Wir bedanken uns für den Besuch
Beitrag von Antun und Till

Am 17.02.2023 war es soweit, die Selztalschule feierte Fastnacht. Es gab tolle Getränke, Chips, Popcorn, Donuts und viele weitere Leckereien. Eine Polonäse holte alle Kinder der einzelnen Klassen ab. In der Sporthalle wurden sieben Stationen aufgebaut und von der Klasse 8/9 betreut. Es gab zum Beispiel Dosenwerfen, Laufrennen mit zusammengebundenen Beinen und eine Modenschau. Wenn man alle Stationen durchlaufen hatte, bekam man Striche und eine Belohnung. Die Belohnung war ein Eis. Man hatte viel Spaß. Für mich war es ein Erlebnis und der beste Tag im Jahr.
Beitrag von Abbas

Am 25.01.2023 haben wir Frau Gödderz in ihren Ruhestand verabschiedet. Sie war 16 Jahre an unserer Schule. Bei uns hat sie sich vor allem um das Fach Religion, verschiedene Projekte (St. Martin Musical), Krisenthemen (Schweigeminute anlässlich des Ukrainekriegs), Gottesdienste und Verabschiedungsfeiern gekümmert. Verschiedene Klassen haben Stücke, wie ein Tanz, eine Theatervorführung oder Reden eingeübt und Geschenke überreicht. Höhepunkt des Festes war ein gemeinsamer Tanz der ganzen Schule, in welchem Frau Gödderz in der Mitte saß und zu Tränen gerührt war. Für die Zukunft wünschen wir Frau Gödderz alles Gute, viel Spaß mit ihrer Familie und vor allem Gesundheit. Wir werden sie vermissen.
Beitrag von Frida, Alessia

Am Montag war die Klasse 5/6/7 im Weihnachtsmärchen „Der Wunschpunsch“ in Mainz. Danach ging es noch gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt. Wir haben uns durch Pommes, Reibekuchen, heißer Schokolade und Kinderpunsch gegessen und getrunken. Zum Schluss durfte der Crêpe und der Besuch am Süßigkeitenstand natürlich nicht fehlen. Die ganz Mutigen haben sogar eine Runde auf dem Karussell gedreht. Es war ein sehr schöner Tag und wir sind mit vollen Bäuchen nach Hause gefahren.

Ein kunterbunter Bastelvormittag macht LehrerInnen und Kindern Spaß. In Kleingruppen durften die Kinder verschiedene Nikolaus-Stationen, die von Kinderpunsch trinken über Basteln bis zum Werkeln in der Nikolauswerkstatt reichten, besuchen.
Als krönender Abschluss kam dann auch der Nikolaus persönlich mit seinem Hilfsengel in der Schule vorbei. Da alle Kinder ihm versicherten, dass sie sehr, sehr brav waren, gab es für alle noch ein kleines Nikolaus-Päckchen.
Das war ein toller Tag!

Die Klasse 5/6/7 von Frau Schröfel war sehr fleißig und hat die vielen Spenden an die Ukraine in Päckchen verpackt und dekoriert. Diese werden an den Verein „Nicht reden. Machen!“ in Bodenheim übergeben.
Wir danken allen SpenderInnen und HelferInnen!

Am 06.10.2022 versammelten wir uns auf dem Sportplatz in Nieder Olm, um an unserem Spendenlauf teilzunehmen. Alle waren sehr motiviert und fleißig am Runden laufen, sodass wir insgesamt 526.40 Euro an Spendengeldern erzielen konnte. Auf diesen Betrag sind wir sehr stolz, denn er wird an “Aktion Tagwerk” übergeben, die sich mit diesen Geldern gegen Hunger in Afrika einsetzen werden. Ein großes Danke an alle Beteiligten und fleißigen Spendern!


Am 29.09.2022 feierten wir unser 50-jähriges Jubiläum. Für unsere Gäste planten wir eine Zeitreise durch die letzten fünf Jahrzehnte. Von einem Tanzbeitrag zu ABBA, über einen Auftritt unserer Kleinsten zum “Regenbogenfisch” und der “Jahresuhr”, einer gelungenen”Wetten-Dass”- Einlage hin zu Beiträgen der höheren Klassen zu den digitalen Medien unserer heutigen Zeit, gestalteten wir unsere Show. Neben der Landrätin Frau Schäfer und Frau Tetzlaff von der ADD gratulierten uns auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde sowie der Bürgermeister von Nieder-Olm. Nach verschiedenen Beiträgen und einem Zeitzeugen-Gespräch, in dem ehemalige Mitarbeiter und Schüler der Selztalschule lustige Anekdoten zu ihren Erlebnissen an der Schule erzählten, ging der Tag in ein gemeinsames Zusammensein über, bei welchem wir lecker aßen, einen Zauberer bestaunen, eine Luftballon- und Schminkkünstlerin erleben und viele tolle Bewegungs- , Kreativitäts- und Spielmöglichkeiten in Anspruch nehmen durften. Ein durchweg gelungener Tag, voller schöner Eindrücke und Erlebnisse!