Tagesstruktur / Wochenüberblick
Stundenplan der Klassen 1-5
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
08.25 - 09.10 | Religionstag | Ma/Deu/GU/SU | Ma/Deu/GU/SU | Schwimmen im Wechsel | Ma/Deu/GU/SU |
09.15 - 10.00 | Ma/Deu/GU/SU | Ma/Deu/GU/SU | Ma/Deu/GU/SU | Ma/Deu/GU/SU | |
10.00 - 10.20 | Hofpause | Hofpause | Hofpause | Hofpause | Hofpause |
10.20 – 11.05 | Ma/Deu/GU/SU | Ma/Deu/GU/SU | Ma/Deu/GU/SU | Sport | Ma/Deu/GU/SU |
11.05 – 11.50 | Ma/Deu/GU/SU | Ma/Deu/GU/SU | Ma/Deu/GU/SU | Religion | Ma/Deu/GU/SU |
11.50 – 12.25 | Mittagessen | Mittagessen | Mittagessen | Mittagessen | Mittagessen |
12.25 – 13.10 | Gestaltete Freizeit | Gestaltete Freizeit | Gestaltete Freizeit | Gestaltete Freizeit | Gestaltete Freizeit |
13.10 – 13.50 | Entspannung | Entspannung | Entspannung | Entspannung | |
13.50 – 14.00 | Hofpause | Hofpause | Hofpause | Hofpause | |
14.00 – 14.45 | GU | AG | GU | GU | |
14.45 – 15.25 | GU | AG | GU | GU |
Stundenplan der Klassen 6-9
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
08.25 - 09.10 | Religionstag | Ma/Deu/Sach/AL | Ma/Deu/Sach/AL | Schwimmen im Wechsel | Ma/Deu/Sach/AL |
09.15 - 10.00 | Ma/Deu/Sach/AL | Ma/Deu/Sach/AL | Ma/Deu/Sach/AL | Ma/Deu/Sach/AL | |
10.00 - 10.20 | Hofpause | Hofpause | Hofpause | Hofpause | Hofpause |
10.20 – 11.05 | Ma/Deu/Sach/AL | Ma/Deu/GU/SU | Ma/Deu/GU/SU | Sport | Ma/Deu/Sach/AL |
11.05 – 11.50 | Ma/Deu/Sach/AL | Ma/Deu/GU/SU | Ma/Deu/GU/SU | Religion | Ma/Deu/Sach/AL |
11.50 – 12.00 | Hofpause | Hofpause | Hofpause | Hofpause | Hofpause |
12.00 – 12.45 | Ma/Deu/Sach/AL | Ma/Deu/Sach/AL | Ma/Deu/Sach/AL | Ma/Deu/Sach/AL | Ma/Deu/Sach/AL |
12.45 – 13.10 | Mittagesssen | Mittagesssen | Mittagesssen | Mittagesssen | Mittagesssen |
13.10 - 13.50 | Gestaltete Freizeit | Gestaltete Freizeit | Gestaltete Freizeit | Gestaltete Freizeit | |
13.50 – 14.00 | Hofpause | Hofpause | Hofpause | Hofpause | |
14.00 – 14.45 | Sp/BK/FÖ... | AG | Sp/BK/FÖ... | AG | |
14.45 – 15.25 | Sp/BK/FÖ... | AG | Sp/BK/FÖ... | AG |
Wie aus den beiden Übersichten hervorgeht, unterscheidet sich die Aufteilung des Schultages für Unter- und Oberstufe. Essen und Freizeit erfolgen zeitversetzt, um den altersentsprechenden Bedürfnissen besser gerecht zu werden.
Für beide Gruppen liegen am Vormittag grundsätzlich die sog. Lernfächer, also Deutsch und Mathematik, sowie in der Unterstufe Gesamt- und Sachunterricht. Ab der 5. Klasse werden die Sachfächer unterteilt.
Einen Schwerpunkt bildet in den Abschlussklassen die Berufsvorbereitung. Um intensiv an einzelnen Bereichen und Vorhaben arbeiten zu können, findet soweit möglich in den oberen Klassen ein ganzer Arbeitslehretag , mindestens jedoch ein mehrstündiger Block der Woche statt . Die Einrichtung eines „Praxistages“ befindet sich noch im Aufbau.
Am Donnerstag wird Schwimmunterricht im öffentlichen Hallen-, bzw. Freibad abgehalten. Da die Gruppen teilweise im zweiwöchigen Turnus wechseln, kommen alle SchülerInnen in den Genuss.
Dienstag ist AG-Tag für alle Klassenstufen, Donnerstag nur für die „Großen“. Je nach personellen Ressourcen bewegt sich die Auswahl in folgendem Spektrum:
Computer, Fußball, Theater /Jeux dramatiques, Schwimmen, Umweltdetektive, Spiele, Musik, Garten, Werken für Anfänger, Tanzen, Mofa, Film, Foto, Kochen, Englisch, Trommeln, Tennis, Kunst.